Wir stellen die Kostenanalyse vor. Lade die Fallstudie herunter.
Ist dein Weinsortiment überladen und
weniger profitabel als erhofft?
Steigere deinen Gewinn mit unserer jährlichen Gewinnanalyse im Weinsortiment.
Straffe dein Sortiment, indem du:
1. lukrative und defizitäre Produkte identifizierst,
2. Fakten vor das Bauchgefühl setzt,
3. Argumente für und gegen Weine im Familienkreis bereitstellst.
Steigere deinen Profit, indem du:
1. margenstarke Weine identifizierst,
2. die Produktauswahl für Newsletter und Vermarktungsaktionen erleichterst,
3. bestehende Rabattverluste bei jedem Wein aufdeckst.
Beende die Rabattschlacht, indem du:
1. jede Abweichung vom Listenpreis registrierst,
2. das Auffinden von dauerhaft gewährten Rabatten ermöglichst,
3. Rabattverluste auf Produkt- und Sortimentsebene quantifizierst.
Optimiere die Produktionsplanung, indem du:
1. unlukrative Weine vor der Lese identifizierst,
2. die Nutzung von Verschnittanteilen zur Gewinnsteigerung ermöglichst,
3. Ideen entwickelst, um Trauben in Weine mit höherer Wertschöpfung umzuwandeln.
Verbessere den Preislistenbau, indem du:
1. defizitäre Weine aufspürst,
2. margenstarke Weine identifizierst und damit Sonderplatzierungen vereinfachst,
3. eine Sortimentsstraffung vor der neuen Preisliste deutlich erleichterst.
Kosten:
Wir analysieren dein Gewinn im Weinsortiment. Alle Pläne sind jährlich kündbar. Den Service bieten wir dir auf Wunsch auch als halbjährlichen oder quartalsweisen Plan an.
Premiumvariante mit Kostenrechnung einmalig: 6.500,-
- Interne Kostenanalyse der Sortimentsposten zur präzisen Lukrativitätsbestimmung und
- Gewinnanalyse im Weinsortiment mit Strategieberatung per Videokonferenz
Premiumvariante mit Kostenrechnung jährlich: 4.900,-
- Interne Kostenanalyse der Sortimentsposten zur präzisen Lukrativitätsbestimmung und
- Gewinnanalyse im Weinsortiment mit Strategieberatung per Videokonferenz
vor Ort Beratung: 1.200,- € netto pro Termin
- Ausführliche Strategieberatung im Weingut
Basisvariante Gewinnanalyse ohne Kostenrechnung einmalig: 3.700,- € netto
- Interne Gewinnanalyse, Videokurse zur Interpretation, Analysegespräch per Videokonferenz
Basisvariante Gewinnanalyse ohne Kostenrechnung jährlich: 2.900,- € netto p.A.
- Interne Gewinnanalyse, Videokurse zur Interpretation, Strategieberatung per Videokonferenz
vor Ort Beratung: 1.200,- € netto pro Termin
- Ausführliche Strategieberatung im Weingut
Basisvariante nur Kostenrechnung einmalig: 3.700,- € netto
- Interne Kostenanalyse der Sortimentsposten zur präzisen Lukrativitätsbestimmung, Videokurse zur Interpretation, Analysegespräch per Videokonferenz
Basisvariante nur Kostenrechnung jährlich: 2.900,- € netto p.A.
- Interne Kostenanalyse der Sortimentsposten zur präzisen Lukrativitätsbestimmung, Videokurse zur Interpretation, Strategieberatung per Videokonferenz
vor Ort Beratung: 1.200,- € netto pro Termin
- Ausführliche Strategieberatung im Weingut
Nachlässe für Kunden unserer Partnerunternehmen:
- 400 € netto p.A. für wein.plus Business Premium Mitglieder
- 150 € netto p.A. für Kunden von Weinjurist Holger Kiefer
Die Nachlässe sind kumulativ, können also addiert werden.
Infos: diego@weinverkauft.com