top of page

Einladung zum Winzerbrunch am 06.06. um 10 Uhr online: Die Zukunft des Weinmarketings mit der Winzerstimme

Als Unternehmensinhaber wünschen wir uns alle den perfekten Verkäufer, der genauso gut vermarktet wie wir selbst und uns damit den Rücken frei hält. In der Realität findet man diese Menschen nur selten auf dem freien Markt.


Die meisten mit dieser Kompetenz führen eigene Unternehmen. Also stellt sich die Frage: Wie kannst du dich vervielfältigen?


Selber Schreiben und Werbetexten sind die Möglichkeiten, fällt jedoch wenigen Menschen leicht. Social Media mit Bild und Video ist eine weitere Möglichkeit, doch wer ist schon auf Anhieb kamerafest? In Wirklichkeit meiden 90 % der Unternehmensinhaber, die ich kenne, Kameraauftritte.


Ganz anders sieht das mit der Stimme aus.


Jeder und seine Oma sind heutzutage in der Lage, eine Sprachnachricht zu versenden. Ob an die Mama oder an Freunde, wir alle wissen, wie das geht. Wir müssen dazu nicht gut aussehen, gut gekleidet sein oder frisch geduscht.


Das einzige, was wir dafür tun müssen, ist begeistert über unsere Produkte sprechen und warum wir sie mit so viel Leidenschaft herstellen. Das schafft jeder, der mit Leib und Seele dabei ist. Die Stimme ist also der Hebel, um sich selbst als effektivsten Verkäufer zu vertausendfachen und gleichzeitig das am einfachsten zu bespielende Medium.

Blog noch nicht abonniert? Verpasse mit unserem Newsletter keine neuen Blogeinträge!


Neue Möglichkeiten durch die Kombination von Technologien

Wir leben in einer Zeit, in der verschiedene wesentliche Bausteine zusammenfinden: Seit Corona wissen die Menschen, was sie mit einem QR-Code tun sollen, und verfügen über Scanner-Apps. Die Grenzkosten für den Transfer großer Datenmengen sind drastisch gesunken und ermöglichen die Distribution von Audiodaten in hoher Qualität.


Dank der Podcast-Welle hat sich die Bevölkerung an akustische Informationen gewöhnt, und alle tragen Kopfhörer. Gleichzeitig konzentriert sich der wesentliche Teil aller Marketingaktivitäten auf das Visuelle, also Bild und Video.


Wer eins und eins zusammenzählt, sieht eine gigantische Audio-Marktlücke vor sich, die erstaunlicherweise weniger umkämpft und viel einfacher zu bespielen ist als das visuelle Marketing mit seinen wettbewerbsbedingt hohen Qualitätsstandards.


Profitable Nutzung der Audiokanäle

Menschen wie ich nutzen diesen Umstand, um in kürzester Zeit profitable Unternehmen aufzubauen. Ich vermarkte meine Beratung, mein Sponsoring und meine Services in erster Linie über den Audiokanal und kann damit mittlerweile meine eigene Familie und Angestellten finanzieren.


Im Weinmarkt liegen goldene Jahre hinter uns – nicht vor uns. Die kommende Zeit wird herausfordernd sein und harte Zeiten erfordern Innovation, um nicht auszusterben. Wer nicht vermarktet, wird untergehen. Wer keine Zeit hat zu vermarkten, muss Wege finden, sich zu vervielfältigen.


Die Winzerstimme als Erfolgsstrategie

Weingüter wie das Weingut Martin aus den letzten Newslettern gehören zu den Betrieben, die in diese Lücke hineinpirschen. Die Möglichkeit, ihre Stimme zigtausendfach über das Etikett zu vervielfältigen, war für Tina und Sebastian ein absoluter No-brainer. Die Frage ist nicht ob, sondern wann wir damit online gehen.


Noch ist die Idee neu. Noch experimentieren wir damit, ob die gleiche Technik auf Weinbergsschildern die Weintouristen ins Weingut ziehen kann. Ob wir damit hocheffektive Werbung auf Toiletten, in Preislisten, Imagebroschüren, auf Autos, Hoftoren, in Newslettern oder Kundenbriefen platzieren können.


Erlebe die Technik in echt am 06.06. beim online Event

Noch ist die Idee so neu, dass Menschen davon überrascht sind und es sich gegenseitig zeigen – wie damals, als Anfang der 2000er die ersten Betriebe mit modernen Etiketten auf den Markt kamen.


Wenn du die Technik in echt erleben willst und welche Kosten damit verbunden sind, wähle dich am 06. Juni 2024 um 10 Uhr zu unserem nächsten Winzerbrunch ein, wo wir das Projekt im Detail vorstellen:


Winzerbrunch Juni "Winzerstimme"

Donnerstag, 6. Juni · 10:00 bis 11:00AM

Zeitzone: Europe/Berlin

Google Meet-Teilnahmeinformationen

Oder telefonisch: ‪(DE) +49 30 300195060‬ PIN: ‪538 371 348 9132‬#


Blog noch nicht abonniert? Verpasse mit unserem Newsletter keine neuen Blogeinträge!


Woher ich das alles weiß?

Find's auf meinem Instagramprofil raus 
oder hör's in meinen Podcasts nach.

Komm, erforsche mit mir die Kunst des Weinverkaufens! 

Unverbindliche Beratungsanfragen an diego@weinverkauft.com

bottom of page