top of page
theartofsellingwine_18295_three_elderly_ladies_standing_by_the__79bf44f5-f3c9-4a70-8ef6-69

Beratung für Weingüter

Manchmal braucht's einfach einen unabhängigen Blick

von außen.

Wir beraten Familienweingüter, Weinmarken & vielleicht bald auch dich.

Kernkompetenz
Markenstrategie

Einzigartige Positionierung,

belastbare Vorhabenplanung,

fokussiertes Projektmanagement.

Ohne Schnickschnack.

Was Kunden und Partner berichten

WhatsApp Image 2023-09-14 at 11.04_edited.jpg
In der Beratung wird super auf den Betrieb und die Person eingegangen, krass ehrlich und direkt. Was passt zu uns? Wer sind wir? Es wird viel gelacht aber auch ernst diskutiert über Sachen, die wir so noch nie gesehen haben, da man sehr schnell Betriebsblind wird.

Stefanie Karpf, Weingut Zimmer im Remstal

Was wir wirklich können

Strategische Markenpositionierung

Markenpositionierung schützt vor Preisdruck und macht Kunden zu Fans. Positionierung ist unser Schlüssel zum Erfolg. Sieh dir unsere Referenzen an.

Vorhabenbezogene
Planung & Budgetierung

Viele Weingüter kämpfen mit Kalkulation und Preisfindung.

Wir bieten Winzern realistische Planung, rechnen und reden Klartext mit allen Beteiligten.

Vorhabenbezogene Begleitung & Controlling

Ohne Umsetzung sind Ideen wertlos. Als Controller eurer Unternehmensentwicklung überwachen wir den Fortschritt und begleiten die Umsetzung.

Was wir anderen überlassen

In Familienunternehmen gibt es vielseitigen Beratungsbedarf. Wir helfen ohne Provisionsinteresse bei der Wahl passender Dienstleister und begleiten auf Wunsch im Projektmanagement.

Web- oder

Printdesign

Mediation, Therapie oder Insolvenzen

Rechts-, Finanz- oder

Steuerberatung

theartofsellingwine_18295_three_1920_clothed_children_building__9d32092c-8cb4-4201-9d49-5b

Modulare Beratung

Erst der Kaffee,

dann der Montag.

Eins nach dem anderen.

1.
Strategie entwerfen
(Erstberatung)

Modul: Allgemeine betriebliche Situationsanalyse

Erst analysieren wir deinen Betrieb, die Nachfolge und Arbeitswirtschaft. Danach geben wir klare Empfehlungen für mögliche Entwicklungsschritte.

Modul: Vermarktungspotenzial und Diversifizierung

Wir beleuchten deine Vertriebsstrategie und identifizieren Stärken, Schwächen und ungenutzte Potenziale, um deinen Weinverkauf gewinn-bringender zu gestalten.

Modul: Betriebsspezifische Kernstrategie

Dieses Modul vernetzt Marketing, Management und Produktion für Synergie. Danach haben Betriebe eine maßgeschneiderte Strategie, die sie klar positioniert und hervorhebt.

2.
Strategie planen
(Vertiefung)

Projekt- und Performanceplanung

Steht die Mission, setzen wir Ziele, planen Umsetzungsschritte, priorisieren, bestimmen Kennzahlen und Zuständigkeiten. Es folgen Budget- und Zeitplanung sowie ggf. Auswahl von Dienstleistern.

3.
Umsetzung begleiten
(Vertiefung)

Begleitung und Fortschritsskontrolle

Wir überprüfen regelmäßig den Fortschritt, berücksichtigen Änderungen und integrieren Lerneffekte. Als Strategie-Architekten übernehmen wir das Projektmanagement und Monitoring für dich.

Was wir Kosten

Modulpaket
"Strategie entwerfen"

ohne Förderung

4.500,- €  

zzgl. MwSt.

Fördersatz

Regional können wir Fördersätze bis zu 80% auf einzelne Beratungsmodule anbieten, Modulhöchstbetrag: 1.500,- €

Tages- / Stundenhonorar

Vertiefende Beratungstage

1.000,- € zzgl. MwSt. 

(Stundensatz 125,- € netto)

theartofsellingwine_18295_three_elderly_couples_dancing_on_a_ta_4e12df47-b710-4b4b-b62a-da

Fördersatz bis 80 %

für Weingüter

Fördergeld für Beratung 

Je nach Standort variieren die Förderoptionen und deren Bedingungen und Konditionen können sich ändern.

Die Förderfähigkeit aller InteressentInnen wird einzeln geprüft. Geförderte Beratungen sind unabhängig von der Buchung nicht-förderfähiger Dienste oder Module. Förderprogramme für landwirtschaftliche Betriebe:

Coat_of_arms_of_Rhineland-Palatinate.svg.png

Rheinland-Pfalz

Akkreditierung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

EPLR EULLE, M02 "Beratungs-leistungen für landwirtschaftliche Betriebe"

Beratungsorganisation 

"WeinHeimat", Kennung 906426, Beraternummer WH 03

Lesser_coat_of_arms_of_Baden-Württemberg.svg.png

Baden-Württemberg

Akkreditierung durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum

und Verbraucherschutz

Für gewerbliche (nicht-landwirtschaftliche) Kunden sind wir für diese Förderprogramme akkreditiert

https://isb.rlp.de/foerderung/136.html (RLP)

https://fms.bafa.de/BafaFrame/unternehmensberatung2 (Bundesweit)

Team

Über uns

»Komm als Fremder und geh als Freund.«

Diegos Leitsatz steht bei unseren Aktivitäten im Mittelpunkt. Wir sehen uns als Freunde der Winzer.

Bei allem, was wir tun – von unseren beiden Fachpodcasts über die Unternehmensberatung, Fachvorträge und Lehraufträge bis hin zu unserem ehrenamtlichen Einsatz bei PIWI International und journalistischen Beiträgen – denken wir an das Wohl der Weingüter und fördern die Vielfalt dieser einzigartigen Branche.

Wir sind ein junges Beratungsunternehmen und begegnen täglich Hürden, genau wie du. Unser Anspruch? Maximale Innovationsfähigkeit, Kreativität und Einsatz. Wir sehen uns als Pioniere, die ins Unbekannte vorstoßen. Wir sind bereit, Fehler zu machen, darüber zu sprechen und aus ihnen zu lernen.

Mit unserer dezentralen Organisation, hervorragenden Ausbildung, unternehmerischer Erfahrung und praktischem Denken optimieren wir uns ständig. Jeden Tag werden wir besser, erfahrener und schneller, und wir wissen, dass es immer einen Bereich gibt, in dem wir uns entwickeln können.

theartofsellingwine_18295_two_stylish_dogs_in_vineyards_lively__9b3d0f24-3986-4d5c-9d27-ea

Kostenloses Erstgespräch

30 Minuten

Diego Weber

+49 157 38 755 121

diego@weinverkauft.com

bottom of page